Ein funktionierendes Stress- und Selbstmanagement ist notwendig, um den Anforderungen der Arbeitswelt mit der nötigen Ruhe und Aufmerksamkeit begegnen zu können. Ein zu viel an Stress ist ebenso wie Angst kein guter Ratgeber. Durch die betriebliche Gesundheitsförderung in Form der individuellen Förderung der Kompetenzen zur Stressbewältigung am Arbeitsplatz, wird präventiv etwas für das Wohlbefinden und die Erhaltung der Gesundheit des Einzelnen getan.
Es gibt positiven wie negativen Stress. Um ein zu viel an Stress zu regulieren, braucht es körperliche und psychische Instrumente. Einerseits geht es um den Abbau des Stresshormons Cortisol durch körperliche Bewegung, andererseits sind Entspannungstechniken für ein zur Ruhe kommen der Gedankenwellen unablässig.
Hier setzt der Yogaweg als ganzheitliches System mittels Körper-, Atem- und Entspannungsübungen zur Gesunderhaltung an.
Yogaunterricht und Vorträge zum Thema Stress vor Ort in Ihrem Unternehmen:
exemplarischer Inhalt/Umfang: